
Lernen jenseits traditioneller Klassenzimmer
Vielfältige Räume für vielfältiges Lernen
Das Lernen umfasst ein breites Spektrum an Bedürfnissen, die vom formalen Lernen über Zusammenarbeit, individuellen Fokus bis zur Kontaktpflege reichen.
Diese unterschiedlichen Verhaltensweisen beim Lernen erfordern unterschiedliche Räume.

Das Klassenzimmer von heute ist flexibel
Schulräume sind nicht mehr monofunktional ausgelegt, sondern bieten Raum für eine Differenzierung im Unterricht.
Räume werden veränderbar und können mit Hilfe von funktionalen und leicht handhabbaren Einrichtungen schnell auf verschiedene Lernsituationen zugeschnitten werden.
So verliert das Klassenzimmer seine lehrerorientierte Zentralperspektive und erhält Werkstattcharakter.
Lernen ist ein kontinuierlicher sozialer Prozess
Die Lehrmethoden entwickeln sich ständig weiter, wobei der Schwerpunkt immer mehr auf der Fähigkeit zu gemeinschaftlichem und zufälligem Lernen liegt, was den Lernenden auf eine moderne Arbeitswelt vorbereitet.
In Verbindung mit der zunehmenden Dominanz der Technologie im Unterricht benötigen die Lernenden heute ein vielfältiges Angebot an anregenden Lernumgebungen, die sowohl Lern- als auch Kontaktbedürfnisse unterstützen.


Mobile All-In-One Medientechnik
Der Schlüssel zu unvergesslichen Lernerlebnissen liegt im sorgfältig ausgewählten Lehrmaterial der Lehrpersonen.
Durch den Einsatz anpassungsfähiger und benutzerfreundlicher audiovisueller Technologien verwandelt sich das Klassenzimmer in eine dynamische Lernumgebung.
Mit einer grossformatigen Bildfläche die selbst vom hintersten Teil des Klassenzimmers aus klar sichtbar ist, wird jeder Platz zum besten Platz.